Betonieren im Sommer und Winter
Die professionelle und sichere Verarbeitung von Frischbeton stellt die Betonhersteller und Bauunternehmen vor Herausforderungen; insbesondere dann, wenn extreme Temperaturen wie im Sommer und Winter vorherrschen.
KTI bietet die perfekten Lösungen in einem breiten Portfolio, um diese Herausforderungen sicher zu meistern.
KTI bietet Lösungen zur Temperatursteuerung von Frischbeton und ermöglicht eine Bauausführung unabhängig von vorherrschenden Wetterverhältnissen wie Umgebungstemperatur, Wind, Feuchtigkeit, Luftdruck, Sonneneinstrahlung und Niederschlag. Die Eigenschaften von Frischbeton und Festbeton werden dadurch positiv beeinflusst.
Die Frischbetontemperatur spielt bei der Produktion eines qualitativ hochwertigen Bauteils eine wesentliche Rolle. Mit der richtigen Betontemperatur erreicht der Beton bereits während der Verarbeitung schnell eine entsprechende Widerstandsfähigkeit gegen die Umgebungseinflüsse.
Unser Ziel bei KTI dabei ist es immer nachhaltig einen dauerhaften Beton herzustellen!
Sie fragen sich vielleicht, wofür steht denn ConTempCo? ConTempCo steht für:
Concrete Temperature Control = Temperatur-kontrollierter Beton
Die richtige Betontemperatur - Der Beton und Ihre Kunden werden es Ihnen danken!




Die richtige Temperatur des Betons wirkt sich auf viele Faktoren des Frischbetons und Festbetons aus. Ebenso bieten sich erhebliche Vorteile bei der Produktion und Verarbeitung des Betons!
Wie kann die Frischbetontemperatur verändert werden?
Die Frischbetontemperatur hängt im Wesentlichen von den Temperaturen der verwendeten Ausgangsstoffe ab. Durch die Beeinflussung der Temperaturen der wesentlichen Betonbestandteile Zement, Zuschlagstoffe und Wasser lässt sich die Veränderung der Frischbetontemperatur abschätzen.
Unsere „goldene Regel“ bei KTI ist:
Eine Änderung der Frischbetontemperatur um 1K (1,8°F) resultiert aus einer…
- … Änderung der Zementtemperatur um ca. 10K (18°F).
- … Änderung der Wassertemperatur um ca. 3,6K (6,5°F).
- … Änderung der Temperatur der Gesteinskörnung um ca. 1,6K (2,7°F).
- … Zugabe von 7 kg (15,5 lb) Eis.
[Annahme: Zement 300kg/m³ (505 lb/yd³), Zuschlagstoffe 1900kg/m³ (3200 lb/yd³), Wasser 170l/m³ (34 US.Gal/yd³)]
Wir sind für Sie da
Wie möchten Sie kontaktiert werden?
