SAUTER Turbo
Turbo (Heißes Wasser / Heiße Luft)
Beim Sauter TURBO von KTI steht Kostenbewusstsein an erster Stelle. Die Erzeugung von Heißluft und Warmwasser benötigt nur einen Brenner und arbeitet ohne Energieverlust. So ermöglicht der Sauter TURBO eine Betonproduktion von bis zu 50m³ pro Stunde bei einer Außentemperatur von -10°C. Jegliche Energie, die mittels des Ölbrenners oder Gasbrenners erzeugt wird, gelangt direkt als Wärmeenergie entweder in das Anmischwasser oder als Heißgas-Luft-Gemisch in die Gesteinssilos und Sandsilos. Auf einen Kamin kann deshalb komplett verzichtet werden.
Das Konzept des TURBO basiert auf den langzeiterprobten Komponenten der Sauter Heizanlagen. Es kommen die bestmöglichen Materialien zum Einsatz. Dazu gehören der Edelstahlwärmetauscher, der bestens isolierte Warmwassertank in verschiedenen Größen sowie die zuverlässige Brennertechnik mit einer Leistung von 750 bis knapp 1.500 kW.
Zusätzlich bietet der TURBO – je nach Version – die STEAM-Funktion für schnellstes Abtauen des Gesteins. Dabei sorgt ein befeuchtetes Abgas-Luftgemisch für höchste Effektivität bei hoher Lufttemperatur, was einen kurzfristigen Start der Betonproduktion erlaubt.
Der Sauter Turbo steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung, die sich im Wesentlichen nur durch die Verteilung der Energie zur Produktion von Heißwasser und Heißluft unterscheiden.