Mobile Blockeisanlagen (MBIP)
Die Blockeisanlagen von KTI sind bis zu einer Tagesleistung bis 50 Tonnen Eis erhältlich. Das Eis wird in 25 kg Blöcken produziert, um ein einfaches Eishandling zu gewährleisten. Das Blockeis wird in dünnwandigen Eiskannen aus korrosionsfestem Stahl, die speziell entworfen wurden, produziert. Dabei werden die Eiskannen mit vorgekühltem Kaltwassergefüllt befüllt und in die Kaltsole getaucht. Nach der entsprechenden Gefrierzeit werden die Blöcke angetaut und über eine Rampe entleert. Dieses System hat sich über Jahrzehnte bewährt.
Eine Blockeisanlage besteht in der Regel aus einem Maschinencontainer für die Kälteanlage, einem isolierten Stahlgerüst für die eigentliche Eisproduktion und einem Eislagercontainer. Bis zu einer Produktionskapazität von 10 Tonnen Eis pro Tag, kann die gesamte Anlage (ohne Eislager) in einem einzigen 40-Fuß-Conainer installiert werden.
Die Blockeisanlagen von KTI benötigen keine weiteren baulichen Maßnahmen und sind äußerst kompakt gebaut. Schlüsselfertig in Containern bzw. transportierbaren Stahlrahmen installiert, ist der Aufstellungsort sehr flexibel wählbar und ein Aufbau bzw. Abbau schnell möglich. Wie bei allen anderen Produkten von KTI ist lediglich die Wasserversorgung, Stromversorgung und ein entsprechendes Fundament bereitzustellen.